Geringes Selbstbewusstsein

Geringes Selbstbewusstsein – Was Tun?

Gelingt Dir einfach nichts? Fühlst Du Dich ständig von anderen Menschen beobachtet und hast das Gefühl, das sie über Dich sprechen? Dann hast Du vermutlich ein geringes Selbstbewusstsein. Menschen, die kaum Selbstvertrauen haben, leiden oftmals auch unter ihrer Schüchternheit. Stärken werden nicht erkannt und meist überwiegt die Scham sich zu blamieren, weshalb sie sich auch nichts zutrauen.

Kommt Dir das alles bekannt vor? Du musst Dein geringes Selbstbewusstsein aber nicht einfach hinnehmen, sondern kannst dagegen etwas unternehmen. Bestimmt hast Du jetzt das Gefühl, Du wirst das nicht schaffen. Du kannst das aber und Dein Selbstwertgefühl wird schon bald viel besser sein, wenn Du nur am Ball bleibst.

Eine Persönlichkeitsentwicklung musst Du wollen

Wenn Du es nicht wirklich willst, kann eine Persönlichkeitsentwicklung nicht gelingen. In Deinem Unterbewusstsein spielen sich viele Dinge ab. Vor allen Dingen verarbeitet es negative Geschehnisse und gerade diese prägen sich meist fest in Dein Gedächtnis ein. Jede schlechte Erfahrung, die Du als Kinder oder Jugendlicher gemacht hast, hat Dein Selbstvertrauen ein wenig schrumpfen lassen. Jetzt sagt Dir die leise Stimme des Unterbewusstseins immer, dass Du dieses oder jenes nicht schaffst. Sie sagt Dir auch, dass alle Leute über Dich schlecht sprechen. Leider gibt sie Dir aber auch das Gefühl, das es gut ist, wenn Du Scham hast, weshalb Deine Schüchternheit ständig die Oberhand hat. Diese leise Stimme gilt es zu besiegen. Das gelingt nur, wenn Du eine Persönlichkeitsentwicklung erlebst. Du musst lernen, dass Du auch Stärken hast und, dass Du eine tolle Persönlichkeit bist.

Besiege die Schüchternheit

Deine Schüchternheit zeigt sich dadurch, dass Du ständig Scham hast, wenn viele Menschen auf Dich blicken. Auch kann Scham auftreten, wenn Du Deine Meinung vertreten musst. Viele Leute werden vor Scham rot und das ist ein ganz schreckliches Gefühl, weil es auch noch jeder sehen kann.

Hast Du schon einmal überlegt, warum Deine Kollegen in einem Teamgespräch in der Arbeit auch keine Meinung abgeben? Es könnte sein, dass sie ebenfalls unter ihrer Schüchternheit leiden und sich nur nicht trauen. Das mögen Menschen sein, die Dir immer sehr selbstbewusst vorkamen. Doch auch sie haben eben ihre Ängste.

Besiege dieses Gefühl, indem Du einfach Deine Meinung sagst und sie auch vertrittst. Natürlich kann auch eine negative Antwort darauf folgen, doch das ist nicht schlimm. So lernst Du gleich, auch mit negativen Kommentaren umzugehen. Wenn Du Dich getraut hast, Deinen Standpunkt zu vertreten, wirst Du ein tolles Gefühl haben. Zudem hast Du einen wichtigen Schritt in Deiner Persönlichkeitsentwicklung gemacht, was Dein Selbstvertrauen steigern wird.

Nimm Hilfe an

Ein geringes Selbstbewusstsein lässt sich oftmals nicht so ohne Hilfe verbessern. Es gibt Coachings, in denen ein geringes Selbstbewusstsein verbessert werden kann. Doch auch dieses Video kann Dir helfen (Hier Klicken). Du wirst damit ein geringes Selbstbewusstsein innerhalb eines Monats stärken und einen großen Schritt in Deiner Persönlichkeitsentwicklung absolvieren.

Auch Dir nahestehende Menschen können Dir helfen, Dein Selbstvertrauen zu stärken. Weihe sie in Deinen Plan ein und lass Dich von ihnen unterstützen, wenn Du merkst, dass Du in einer Situation nicht mehr weiterkommst. Wichtig ist aber, dass diese Personen ehrlich zu Dir sind. Niemand sollte Dir aus Höflichkeit sagen, wie toll Du in der Hose aussiehst, wenn sie tatsächlich total unvorteilhaft ist. Auf dem Weg Dein geringes Selbstbewusstsein zu verbessern ist Höflichkeit fehl am Platz. Du musst deshalb auch lernen, mit der knallharten Wahrheit umzugehen, ohne sauer oder gekränkt zu sein.

Tritt positiv auf

Hast Du ein geringes Selbstbewusstsein, merkt man das auch an Deiner Körperhaltung und Deinem Gang. Du wirst eher in gebeugter Haltung stehen und einen schleichenden oder sogar schweren Gang haben. Ändere das, indem Du Deinen Rücken gerade hältst. Ziehe die Schultern nach hinten und halte den Kopf gerade. Dein Schritt sollte sich etwas beschleunigen und darf ruhig auch energisch sein.

Wenn Du das machst, merkst Du gleich selbst, wie sich Dein Selbstvertrauen hebt und Deine Laune bessert. Beobachte Dich beim Laufen in jedem Schaufenster, so erkennst Du gleich den Unterschied zu Deinem bisherigen Gang und Deiner Körperhaltung.

Suche Deine Stärken

Selbstbewusstsein TestEin geringes Selbstbewusstsein bedeutet, dass Du auf Anhieb nicht viele Stärken an Dir erkennen kannst. Doch um ein geringes Selbstbewusstsein zu verbessern, musst Du genau das schaffen. Erstelle Dir eine Liste mit Deinen Stärken und Schwächen. Wenn die Seite mit den Schwächen jetzt noch länger ist, macht das nichts. Mit wachsendem Selbstvertrauen wird die Seite mit den Stärken nach und nach wachsen. Du siehst praktisch, wie Dein Selbstwertgefühl von Punkt zu Punkt mehr steigt.

Versuche doch bei dieser Gelegenheit, die Punkte von der Seite mit den Schwächen abzuarbeiten und auf die Seite mit den Stärken zu bekommen. Mit jedem Punkt, den Du geschafft hast, steigt Dein Selbstwertgefühl ein wenig an und Du bist stolz auf Dich.

Nimm Dir Zeit beim Selbstwertgefühl stärken

Dein geringes Selbstbewusstsein kannst Du nicht innerhalb kürzester Zeit in ein super Selbstwertgefühl ändern. Es hat Deinen Eltern, Lehrern, Freunden und wem auch immer, Jahre gekostet, bis sie Dein Selbstbewusstsein in den Keller gebracht haben. Das mag sich jetzt hart anhören, ist aber leider so. Weil das eben so ist, wird ein geringes Selbstbewusstsein nicht in wenigen Tagen verschwinden. Gib Dir die Zeit, die Du benötigst, und habe es mit Deinem Vorhaben nicht zu eilig. Sei stolz auf Dich, wenn Du wieder einen Schritt nach vorne geschafft hast. Mache aber nicht den Fehler alles hinzuwerfen, nur weil Du auch einmal einen Rückschritt hast. Das ist normal und gehört zum Leben dazu. Selbst Menschen mit einem guten Selbstwertgefühl haben manchmal Zeiten in denen sie sich klein und unbedeutend fühlen. Oftmals zeigen sie es nur nicht offensichtlich.

Du hast es selbst in der Hand, ob Dein geringes Selbstbewusstsein besser wird oder nicht. Du musst Dir selbst den Kampf ansagen und es auch wirklich wollen. Stelle Dich der leisen Stimme Deines Unterbewusstseins und bringe sie nach und nach zum Schweigen. Auch wenn Du vielleicht niemals das vollkommene Selbstvertrauen haben wirst, so kannst Du durchaus viel verbessern. Probiere es aus, denn zu verlieren hast Du hier absolut nichts!