Inhaltsverzeichnis
Hast Du genug von Deiner schwachen Selbstsicherheit? Nervt Dich Dein schwaches Selbstvertrauen, weil Du Dir einfach nichts zutraust? Musst Du Dich regelrecht überwinden, Deine Gedanken in Worte zu fassen, weil Du das Gefühl hast alle würden darüber lachen? Diese Probleme kennen viele Menschen, weshalb Du nicht damit alleine bist. Leider wollen sich viele ihr schwaches Selbstvertrauen nicht eingestehen und versuchen es zu überspielen. Das ist schlimm, denn das Hauptproblem wird dadurch nicht an der Wurzel gepackt. So wird sich Deine Selbstsicherheit nicht steigern und Dein ungutes Gefühl, mit den negativen Gedanken wird Dein ständiger Begleiter bleiben. Willst Du das wirklich? Wahrscheinlich nicht. Es gibt tolle Tipps für mehr Selbstbewusstsein. Mit ihnen erlernst Du Übungen, wie Du Deine Selbstsicherheit stärken kannst. Sei Dir aber bewusst, dass Du Dich für eine Steigerung vom Selbstvertrauen auch überwinden musst. Von ganz alleine wird das nicht funktionieren.
Pole Deine Gedanken auf positiv
Dafür musst Du Dich überwinden, denn in Deinem Inneren bist Du von einem negativen Gefühl umgeben. Deine Selbstsicherheit wurde vom Tag Deiner Kindheit an kontinuierlich geschwächt. Ob von der Familie, von Freunden oder Lehrern – egal wer es gemacht hat, die Personen haben ganze Arbeit geleistet. Du hast nie Lob erfahren oder wurdest oft ausgelacht, weshalb Du gelernt hast, dass Du nichts richtig machst. Jetzt liegt es an Dir, Dich zu überwinden und diese Gedanken zu verbannen.
Tolle Übungen sind, das Machen von Dingen, die Du Dir bisher nie zugetraut hast. Schreibe Dir eine Liste mit solchen Dingen. Versuche Dich erst an leichten Sachen. Vielleicht wolltest Du schon immer einen bestimmten Sport ausüben. Probiere es einfach aus, wenn Dir der Sport liegt und Du darin gut bist, wirst Du eine Steigerung von Deinem Selbstvertrauen erleben und Deine Gedanken werden positiv gestimmt. Du wirst das Gefühl haben etwas erreicht zu haben und das kann Dir den Rücken für weitere Projekte stärken.
Tipps für mehr Selbstbewusstsein – mache etwas was Dir gefällt
Wenn Du Dein Selbstvertrauen stärken möchtest, solltest Du etwas machen, von dem Du überzeugt bist und das Dir gefällt. Das kann die Tätigkeit in einem Verein sein, eine karitative Beschäftigung oder eben alles, was Du toll findest. Lass Dir von niemandem sagen, dass diese Tätigkeit Unsinn ist. Sie macht Dich glücklich und lässt Dein schlechtes Gefühl verschwinden. Vielleicht musst Du Dich dazu überwinden vor anderen zu dieser Tätigkeit zu stehen. Doch sei Dir darüber bewusst, was Dich glücklich macht, kann nicht verkehrt sein.
Weitere Tipps für mehr Selbstbewusstsein
Viele Übungen in Coachings beziehen sich auf die Körperhaltung und diese ist tatsächlich sehr wichtig um die Selbstsicherheit zu stärken. Stell Dich gerade hin, halten den Rücken gerade und ziehe die Schultern zurück. Der Kopf ist ebenfalls gerade mit Blick nach vorne. Du wirst merken, wie alleine durch diese positive Körperhaltung eine Steigerung Deiner Laune auftritt. Wenn Du mit dieser Haltung durchs Leben läufst und vielleicht noch ein freundliches Lächeln zustande bringst, wirkst Du nicht nur attraktiver, sondern auch selbstbewusster. Damit Dir diese Übungen auch auf der Straße gelingen, versuche Dich am Anfang in jedem Schaufenster zu beobachten. So erkennst Du gleich, ob Deine Körperhaltung richtig ist.
Tipps für mehr Selbstbewusstsein aus dem Internet holen
Du kannst Dir Deine Tipps für mehr Selbstbewusstsein in Coachings, aus Büchern oder dem Internet holen. Schau Dir doch dieses Video an (Zum Video Hier Klicken). Es hilft Dir in nur vier Wochen mehr Selbstvertrauen zu erhalten. Diese Steigerung ist natürlich nur möglich, wenn Du Deine Übungen regelmäßig machst. Auch darfst Du keine Wunder erwarten, denn wenn Dein Selbstvertrauen sehr schwach ist, braucht Du zum Stärken natürlich auch etwas länger.
Vertrauen ist gut, doch Achtung besser
Wichtige Tipps für mehr Selbstbewusstsein beziehen sich auf das Miteinander. Es kann sein, dass Du vielen Menschen blind vertraust, weil sie nett zu Dir sind. Das ist aber ein großer Fehler, denn manche von ihnen durchschauen Deine Schwäche und haben Dich in ihrer Hand. Du wirst zu ihrem Spielball und sie wissen genau, wie sie Dir ein schlechtes Gewissen machen können. Lerne Deine Mitmenschen besser kennen und vertraue nicht jedem blind. Mit einer Steigerung von Deinem Selbstvertrauen wirst Du schnell lernen die Menschen zu unterscheiden. Du bekommst ein Gefühl dafür, wer es mit Dir gut meint und wer Dich nur ausnutzen möchte.
Sage ruhig auch einmal „Nein“ wenn jemand etwas von Dir will. Wahre Freunde oder wirklich nette Arbeitskollegen werden dafür Verständnis haben und Deine Absage akzeptieren. Die aber, die Dich nur ausnutzen, werden sich gleich über Deine Absage aufregen oder gar anfangen zu lästern. Auf diese Personen kannst Du getrost verzichten!
Stehe zu Deiner Meinung
Weitere Tipps für mehr Selbstbewusstsein beziehen sich auf Deine Gedanken und Meinung. Wenn Du von einer Sache überzeugt bist, dann sprich das auch offen aus. Lass Dir nicht vormachen, dass diese Idee vielleicht schlecht ist. Lerne zu dem, was Du sagst, auch zu stehen. Menschen mit einem schlechten Selbstbewusstsein neigen dazu, ihre Meinung ganz schnell zu ändern, wenn andere Personen damit nicht einverstanden sind. Das muss aufhören! Du hast Deine Meinung und bist davon überzeugt? Gut, dann bleibe auch dabei. Das beweist nämlich anderen Deine Selbstsicherheit.
Andere beneiden ist unnötig
Wenn Du die Tipps für mehr Selbstbewusstsein wirklich befolgst, solltest Du Dir weitere Tipps für mehr Selbstbewusstsein einprägen. Ein ganz wichtiger ist, dass Du andere Menschen nicht beneiden musst. Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen, manche von ihnen können die Schwächen nur besser verstecken als Du. Niemand ist so toll, dass Du ihn beneiden müsstest. Wenn Du mit dieser Person tauschen könntest, würdest Du sehr schnell merken, dass diese auch ihre Probleme hat. Du bist toll, wie Du bist und Dein Leben hast Du selbst in der Hand. Mache also das Beste daraus!
Die Tipps für mehr Selbstbewusstsein sollten Deine tägliche Übung sein
Wenn Du wirklich etwas ändern möchtest, so arbeite die Tipps für mehr Selbstbewusstsein täglich ab. Bald schon hast Du die Tipps für mehr Selbstbewusstsein so verinnerlich, dass Du sie auswendig kannst und sie von ganz alleine befolgst und in die Tat umsetzt.
Denke immer daran: